Terms of service
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR KÄUFE ÜBER DEN ONLINESHOP DER SENSOPRO AG
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») der Sensopro AG [Stand: 1.10.21] («Sensopro») gelten in der im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung für alle Rechtsgeschäfte, die der Kunde über den Online-Shop der Sensopro AG tätigt.
Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen der AGB werden Bestandteil bestehender Vertragsverhältnisse, sofern der Kunde diese nicht innert 30 Tagen seit Kenntnisnahme ablehnt.
Allfällige Allgemeine Geschäftsbedingungen von Kunden werden nicht anerkannt.
Das Angebot von Produkten und Dienstleistungen im Online-Shop richtet sich ausschliesslich an Kunden mit Wohn- oder Firmensitz in der Schweiz oder Liechtenstein. Lieferungen erfolgen ausschliesslich an Adressen in der Schweiz oder Liechtenstein.
2. ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Einladung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons «Jetzt kaufen» gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung aller auf der Bestellseite aufgelisteten Produkte ab.
Unmittelbar nach Erhalt der Bestellung bestätigt Sensopro die Bestellung per E-Mail. Mit dem Versand der Bestätigung der Bestellung per E-Mail ist der Vertrag mit Sensopro zustande gekommen.
3. PREISE, VERSAND- UND MONTAGEKOSTEN
Es gelten die im Online-Shop publizierten Preise. Die publizierten Preise sind Nettopreise ab Standort Sensopro in Münsingen. Zusätzlich zu den Nettokosten werden dem Kunden Mehrwertsteuer, Kosten für Lieferung, Versicherung und – sofern durch Anklicken des entsprechenden Buttons im Online-Shop gewünscht - für Montage/Aufstellung zusätzlich verrechnet.
Montage/Aufstellung/Inbetriebnahme werden nach Zeitaufwand (inklusive vom Kunden verschuldeter Wartezeiten) gemäss den geltenden Stundenansätzen von Sensopro verrechnet.
4. ZAHLUNG
Die Zahlung erfolgt wahlweise mit den im Online-Shop anerkannten Zahlungsmitteln (Kredit- oder Debitkarten, PayPal etc.) oder per Rechnung. Bei Zahlung mit Kreditkarten oder anderen Sofort- Zahlungsmitteln erfolgt die Belastung bei Bestellung.
Rechnungen sind vom Kunden innert 30 Tagen, jedoch in jedem Fall vor der Lieferung zu bezahlen. Die Verrechnungmit Gegenforderungen ist ausgeschlossen. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der Zahlungsfrist, ist der Kunde automatisch ohne weitere Mahnung in Verzug und schuldet der Sensopro einen Verzugszins von 5% p.a. Sensopro erhebt für jede Mahnung eine Umtriebsentschädigung von CHF [20.-.]
5. ÄNDERUNG DER BESTELLUNG ODER STORNIERUNG
Bestellungen verpflichten den Kunden zur Abnahme der Produkte und Dienstleistungen. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen kann Sensopro nach freiem Ermessen akzeptieren oder verweigern. Wir dieÄnderung oder Stornierung akzeptiert, ist Sensopro berechtigt, eine Umtriebsentschädigung von [15%] des stornierten Bestellwertes, mindestens aber CHF [50.-] sowie den allfälligen Wertverlust der stornierten Produkte seit deren Bestellung in Rechnung zu stellen.
6. GEISTIGES EIGENTUM, URHEBERRECHTE
Konzepte, Designs, Pläne, Skizzen, Abbildungen, Anleitungen, Beschriebe, Trainings- und andere Videos, Software und andere Programme und dergleichen gehören und bleiben stets geistiges Eigentum der Sensopro. Der Kunde erhält daran keine auch immer gearteten Verwertungsrechte. Jede Verwertung bzw. Nutzung durch den Kunden, die über den bestimmungsmässigen Gebrauch hinaus geht, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Sensopro.
7. SOFTWARE UND TRAININGSVIDEOS
Der Kunde hat die Möglichkeit, folgende Nutzungsrechte für Trainings- und andere Videos zu erwerben:
-
Produktelinie Sensopro Casa: Abonnement für die Nutzung von Trainings- und anderen Videos. Macht derKunde von dieser Möglichkeit Gebrauch, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Trainingsvideos.
Bei Kauf eines «Sensopro Casa» Gerätes erhält der Kunde einen Gutschein, der ihn berechtigt, die Trainingsvideos während eines Jahres ab Datum der Einlösung des Gutscheines gemäss den entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gratis zu nutzen.
- Produktelinie Sensopro Luna: Erwerb einer Einmallizenz für die Nutzung von Trainings- und anderen Videos. Macht der Kunde von dieser Möglichkeit Gebrauch, gilt bezüglich der erworbenen Nutzungsrechte Ziffer 6.1. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sensopro AG
8. LIEFERUNG UND MONTAGE
Die Lieferung erfolgt ab Standort Sensopro. Erfüllungsort ist der Standort von Sensopro. Nutzen und Gefahr gehen im Zeitpunkt der Übergabe an den Frachtführer, Transporteur etc. über. Die Versandkosten sind vom Kunden zubezahlen. Im Uebrigen gelten die Bestimmungen der Incoterms FCA 2020 (Frei Frachführer).
Die Verpackung ist im Preis inbegriffen, sofern im Angebot nichts anderes vermerkt ist.
Die in der Bestellbestätigung angegebene Lieferzeit ist unverbindlich und gilt nur als Richtwert. Schadenersatzforderungen wegen Nichteinhaltens der Lieferzeit sind ausgeschlossen.
Bei Versandverzögerungen, die Sensopro nicht verschuldet hat, wird die für den Kunden bestimmte Ware auf Rechnung und Gefahr des Kunden bei Sensopro gelagert.
Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, weil dieser die Ware nicht entgegennimmt oder die Zustelladresse nicht korrekt angegeben hat, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
Für Ablad, Transport vom Lieferort zum Aufstellungsort, Auspacken und Montage, Vorbereitung, Einrichtung undfreien Zugang zum Aufstellungsort ist der Kunde verantwortlich. Kommt der Kunde dieser Pflicht nicht oder nicht genügend nach, hat er die daraus entstehenden Kosten zu den Ansätzen von Sensopro zu übernehmen.
9. ABNAHME UND PRÜFUNG
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware nach erfolgter Lieferung zu prüfen und erkannte Mängel inklusive Transportschäden Sensopro innert 5 Werktagen schriftlich zu melden.
Versäumt dies der Kunde, so gilt die Ware als genehmigt, soweit es sich nicht um Mängel handelt, die bei der übungsmässigen Untersuchung nicht erkennbar waren.
10. GEWÄHRLEISTUNG UND SACHMÄNGEL
Sensopro haftet für die Dauer von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware dafür, dass die gelieferte Ware nach Massgabe der Produktebeschreibung funktioniert, sofern sie gemäss der geltenden Bedienungsanleitung eingesetzt wird. Weitere Gewährleistungen, insbesondere bezüglich der Verwendbarkeit für bestimmte Zwecke, wird wegbedungen.
Sachmängel, die nach der Abnahme auftreten, sind Sensopro innert 10 Werktagen nach Entdeckung zu melden. Versäumt dies der Kunde, gilt der Mangel als genehmigt.
Die Haftung von Sensopro ist ausgeschlossen für
- normale Abnutzung (Verschleissteile wie Standflächen (tapes), Gummizüge (Tubes und Bungees), Federn)
- Fehler oder Nachlässigkeit in Kontrolle, Wartung oder Bedienung
- Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und des Anschauungsmaterials
- Benutzung der Ware durch Personen in nicht geeignetem Gesundheitszustand
- Überschreitung der höchstzulässigen Beanspruchung
- Aufstellen an ungeeignetem Ort
- chemische oder elektrolytische Einflüsse
- Nicht sachgemäss Montage gemäss Anleitung
- Vornahme von Änderungen oder Reparaturen durch den Kunden oder Dritte
Liegt ein Mangel vor, für den Sensopro haftet, ist Sensopro berechtigt, den Mangel nach eigenem Ermessen entweder durch Nachbesserung oder durch Austausch zu beheben. Ist eine Nachbesserung nicht oder nicht zeitgerecht möglich, ist der Kunde zur Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) oder, wenn das Behalten der Ware für ihn unzumutbar ist, zur Auflösungdes Vertrages (Wandelung) berechtigt. Weitergehende Ansprüche des Kunden werden wegbedungen soweit gesetzlich zulässig.
11. HAFTUNG
Sensopro haftet nicht für einen bestimmten Erfolg und in jedem Fall nur für grobfahrlässige und vorsätzliche Pflichtverletzungen und höchstens bis zum Preis der von Kunden erworbenen Ware. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.
Sensopro haftet nicht für unmittelbaren oder mittelbare Mangelfolgeschaden sowie für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn, Trainingsausfälle und jede Art von Vermögensschäden.
12. DATENSCHUTZ
Der Kunde nimmt die Datenschutzerklärung der Sensopro zur Kenntnis (https://sensopro.swiss/datenschutz) und ist damit einverstanden. Die Datenschutzerklärung ist integrierender Bestandteil der AGB.
13. EIGENTUMSVORBEHALT
Bestellte Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Sensopro. Sensopro ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen und Dritte (insbesondere Vermieter, Kreditgeber etc.) über den Eigentumsvorbehalt zu informieren.
14. RÜCKTRITT
Nach Vertragsabschluss bekannt gewordene finanzielle Schwierigkeiten des Kunden berechtigen Sensopro, fürausstehenden Zahlungen Sicherheiten zu verlangen. Werden diese nicht geleistet, ist Sensopro berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz zu verlangen.
15. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt und die ungültige Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt.
16. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des schweizerischen Kollisionsrechts sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über den internationalen Warenkauf (CISG).
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Münsingen.